Fundament im Vattenfall Onshore Windpark Blakliden Fäbodberget. ©Bild: Vattenfall

Vattenfall: Kooperation mit Cemvision für nahezu emissionsfreien Zement

(ee-news.ch) Vattenfall und der 2020 gegründete Zementhersteller Cemvision haben eine Vereinbarung (Loi) über die Entwicklung und zukünftige Lieferung von nahezu emissionsfreiem Zement geschlossen. Der neue Zement habe das Potenzial, die Kohlendioxidemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Portlandzement um 95 Prozent zu reduzieren, heisst es in einer Pressemitteilung. Würde die Karbonatisierung, also die Fähigkeit des Beton-Endprodukts, Kohlendioxid aus der Atmosphäre zu binden, einbezogen, lägen die Emissionen sogar nahe Null.


Vattenfall will sich an der Entwicklung eines Marktes für nahezu emissionsfreien Zement beteiligen, indem das Unternehmen als Kunde Nachfrage dafür schafft. Zudem könne Vattenfall auch bei der Produktüberprüfung im eigenen Betonlabor beitragen. Als Gründungsmitglied der First Movers Coalition, Fmc, habe sich Vattenfall verpflichtet, bis 2030 mindestens 10 Prozent seiner Zement- oder Betoneinkäufe so emissionsneutral wie möglich zu machen. Das übergeordnete Ziel des Fmc sei es, Klimaschutzmassnahmen zu ergreifen, indem ein Markt für neue Technologien geschaffen werde, die entscheidend sind, um bis 2050 nahezu null Emissionen zu erreichen.

Text: ee-news.ch, Quelle: Vattenfall GmbH

Wir freuen uns, wenn Ihnen dieser Beitrag einen Mehrwert brachte. Unterstützen Sie uns – auch per Twint! >>

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Partner

  • Agentur Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.

Top

Gelesen
|
Kommentiert