Erleben Sie, wie Airteam und Eturnity mit modernster Drohnentechnologie und fortschrittlicher Software Solaranlagen revolutionieren. Bild: Eturnity

Eturnity: Fliegen in die Zukunft – wie Drohnen die Solarindustrie revolutionieren

(Anzeige) Drohnen erobern die Bauwelt im Sturm! Der Markt für Drohnendienste wird laut MarketsandMarkets von 13,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf erstaunliche 63,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2025 ansteigen. Was treibt dieses explosive Wachstum an? Drohnen steigern die Effizienz, Genauigkeit und Sicherheit bei Bauprojekten und machen sie unverzichtbar. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Projektzeiten durch Luftaufnahmen, die 75 % schneller sind als manuelle Methoden, drastisch verkürzen! (Texte en français >>)


Laut aktuellen Umfragen nutzen 90 % der Bauunternehmen inzwischen Drohnen oder planen, diese einzusetzen. Die Nutzung von Drohnen in der Branche soll jährlich um 239 % zunehmen. Bis 2030 wird erwartet, dass die Drohnenadoption im britischen Bau- und Fertigungssektor 1,6 Milliarden Pfund einspart und das BIP um 2,8 Milliarden Pfund steigert.

In der Solarindustrie sind Drohnen wahre Game-Changer und modernisieren und optimieren Prozesse wie nie zuvor. Mit Eturnity, das die Kraft der Drohnen nutzt, können Sie in Ihren Solarprojekten unübertroffene Präzision und Effizienz erreichen. Machen Sie sich bereit, Ihre Betriebsabläufe auf ein neues Niveau zu heben!

Drohnen bei Solarinstallationen
Drohnen werden zu den stillen Helden der Solarinstallationen und vereinfachen den Einsatz und die Wartung von Solarmodulen. So machen sie den Unterschied:

√√ Standortanalysen: Drohnen, ausgestattet mit hochauflösenden Kameras, können grosse Flächen schnell und genau vermessen. Diese Fähigkeit ist entscheidend für die Erstellung detaillierter topografischer Karten, die für die optimale Platzierung von Solarmodulen unerlässlich sind. Diese Analysen, kombiniert mit fortschrittlicher Planungssoftware, können die Projektzeit um bis zu 50 % verkürzen.

√√ Planung und Design: Die von diesen Drohnenanalysen gesammelten Daten werden nahtlos in Planungssoftware integriert, sodass jedes Detail berücksichtigt wird, von der Ausrichtung der Module bis hin zur Verschattungsanalyse. Diese Integration führt zu den effizientesten und effektivsten Solarinstallationen, verbessert die Präzision der Standortplanung und macht den Prozess schneller und genauer.

√√ Leistungsprüfungen: Regelmäßige Drohneninspektionen und Thermografie, unter Verwendung ausgeklügelter Software, helfen, Solaranlagen auf Höchstleistung zu halten. Diese fortlaufenden Bewertungen erkennen potenzielle Probleme frühzeitig, was langfristige Effizienz und Zuverlässigkeit gewährleistet.

Durch die Nutzung der fortschrittlichen Fähigkeiten von Drohnen und deren Integration in leistungsstarke Softwaretools wird der gesamte Lebenszyklus von Solarinstallationen verbessert, von den ersten Standortanalysen und der Planung bis hin zur Installation und laufenden Wartung.

Vorteile der Verwendung von Drohnen
Warum werden Drohnen bei Solarinstallationen unverzichtbar? Lassen Sie uns das genauer betrachten:

√√ Kostenersparnis: Drohnen reduzieren drastisch die Zeit- und Arbeitskosten manueller Inspektionen und Analysen. Aufgaben, die früher Tage dauerten, können dank fortschrittlicher Softwareintegration nun in Stunden erledigt werden.

√√ Erhöhte Sicherheit: Keine riskanten Dachbesteigungen oder gefährlichen Geländeüberschreitungen mehr für die Arbeiter. Drohnen verbessern die Sicherheitsbedingungen auf Baustellen erheblich. Jährlich gibt es in der Bauindustrie über 100.000 leiterbedingte Verletzungen; Drohnen können dieses Risiko erheblich reduzieren.

√√ Genauigkeit und Planungseffizienz: Ausgestattet mit hochpräzisen Sensoren und fortschrittlichen Bildgebungstechnologien liefern Drohnen detaillierte und genaue Daten, die nahtlos in Lösungen wie Eturnity integriert werden können. Dies ermöglicht eine genauere Planung, sodass Sie schneller präzise Angebote erstellen können. Mit Drohnenanalysen, die eine Genauigkeit im Zentimeterbereich erreichen, können Sie auf die Präzision und Zuverlässigkeit Ihrer Daten vertrauen und so optimierte Solarinstallationen und verkürzte Projektzeiten sicherstellen.

Die Zukunft der Drohnen bei Solarinstallationen
Mit fortschreitender Technologie werden Drohnen in der Solarindustrie weiter an Bedeutung gewinnen. Hier ist ein Ausblick, was die Zukunft bringen könnte:

√√ KI-Integration und Schwarmtechnologie: Die Kombination von Drohnen mit künstlicher Intelligenz wird automatisierte Datenerfassung für genaue Gebäudemodelle ermöglichen und den Planungsprozess für Solarinstallationen optimieren. Mehrere Drohnen, die zusammenarbeiten, können große Solarprojekte erheblich beschleunigen, von den ersten Analysen bis hin zur detaillierten Planung, und so die für umfassende Datenerfassung und -analyse benötigte Zeit reduzieren.

√√ Erweiterte Sensortechnologien: Neue Sensortechnologien werden noch detailliertere und umfassendere Daten liefern, wodurch die Präzision der Gebäudemodelle verbessert wird. Dieses hohe Maß an Genauigkeit ermöglicht eine bessere Automatisierung im Planungsprozess und genauere Vorhersagen zukünftiger Energieerträge Ihrer PV-Anlage.

√√ Autonome Scans und Zugänglichkeit: Mit zunehmender Fähigkeit der Drohnen, ganze Gebäude autonom zu scannen, und der Erschwinglichkeit der Technologie wird diese Innovation für jedermann zugänglich. Mit den gesammelten detaillierten Daten können wir Hindernisse auf Dächern automatisch erkennen und Verschattungsanalysen für Energieertragssimulationen erstellen, was die Gesamtplanung und Effizienz von Solarinstallationen optimiert.

Über Airteam & Eturnity
Airteam, 2018 von Thomas Bücheler gegründet und mit Hauptsitz in Berlin, Deutschland, führt diese Drohnenrevolution an. Mit einer Vision, die Energiewende durch KI und Drohnen zu beschleunigen, wandelt Airteam Luftdaten von Drohnen in digitale Gebäudemodelle um. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es Photovoltaikplanern, Dachdeckern und Auftragnehmern, Gebäude schnell und kostengünstig in 3D zu vermessen und zu inspizieren. Mit einem internationalen Team und über 1500 Kunden ist Airteam ein vertrauenswürdiger Branchenführer. 

Eturnity bietet fortschrittliche Softwarelösungen, die den Planungs-, Verkaufs- und Verwaltungsprozess für erneuerbare Energieprojekte vereinfachen. Ihre Plattformen integrieren sich nahtlos mit Drohnendaten und bieten umfassende Analysen und Einblicke, die die Genauigkeit von Solarprojekten steigern. Mit der Software von Eturnity können Photovoltaikplaner detaillierte Projektsimulationen erstellen, Energieertragssimulationen optimieren und präzise finanzielle Berechnungen durchführen, wodurch Solarinstallationen nicht nur effizient, sondern auch wirtschaftlich rentabel werden.

Auf der Intersolar 2023 näherte sich Matthias Wiget von Eturnity Thomas Bücheler und erkannte den wachsenden Bedarf an präzisen Drohnendaten zur Planung und Gestaltung von PV-Installationen. Die meisten Kunden verließen sich noch auf Satellitendaten oder manuelle Zählungen, die oft ungenau und zeitaufwändig waren. Eturnity erkannte das Potenzial in der Technologie von Airteam, um ihre Softwarelösungen zu verbessern. Diese Zusammenarbeit führte zur Integration der Drohnendaten von Airteam in die Softwareplattformen von Eturnity und bietet ein leistungsstarkes Tool zur Optimierung von Solarprojekten. Thomas Bücheler bemerkte: "Wir sind stolz darauf, dass wir mit den 3D-Drohnendaten von Airteam einen so anspruchsvollen Partner wie Eturnity überzeugen konnten."

Treffen Sie uns auf der Intersolar Europe in München
Sowohl Airteam als auch Eturnity werden ihre gemeinsamen Lösungen auf der Intersolar Europe in München in diesem Jahr präsentieren. Diese Veranstaltung bietet den perfekten Rahmen für Besucher, um Live-Demonstrationen zu sehen, wie Drohnen und Softwarelösungen die Solarindustrie revolutionieren.

Indem sie die Kraft von Drohnen und fortschrittlicher Planungssoftware nutzen, bewegt sich die Solarindustrie in eine vielversprechende Zukunft und setzt auf Innovation, um eine hellere und grünere Zukunft zu schaffen. Mit Pionieren wie Airteam und Eturnity, die den Weg weisen, sieht die Zukunft der Solarinstallationen vielversprechend und transformativ aus.

Text: Eturnity

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Partner

  • Agentur Erneuerbare Energien und Energieeffizienz

Ist Ihr Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien oder Energieeffizienz tätig? Dann senden sie ein e-Mail an info@ee-news.ch mit Name, Adresse, Tätigkeitsfeld und Mail, dann nehmen wir Sie gerne ins Firmenverzeichnis auf.

Top

Gelesen
|
Kommentiert