CH Base Jahreskontrakte oben, unten links CH Base Quartalskontrakte, unten rechts CH Base Monatskontrakte. Bild: Elcom

Frontjahreskontrakte: Kohle (ARA), Gas (DE), CO2 (EUA). Bild: Elcom

Strom Base Frontjahreskontrakte Schweiz, Deutschland, Frankreich, Italien. Bild: Elcom

Die Grenzkosten der Kohle- und Gaskraftwerke. Bild: Elcom

Elcom Strom-Terminmarktbericht vom 26.6.24: Schweizer Terminkontrakte sinken leicht

(Elcom) Die Schweizer Terminkontrakte sind im Vergleich zur Vorwoche leicht gesunken, mit Ausnahme des Frontmonat-Kontrakts, der um 5% auf 52 EUR/MWh gestiegen ist.


Diese Änderung folgt auf die französische Entwicklung, die nach einem Monat Abwärtstrend einen starken Preisanstieg von bis zu 26% bei den kurzfristigen Kontrakten verzeichnete. Die Preise in Frankreich sind weiterhin sehr volatil, und diese letzte Veränderung könnte auf eine Preiskorrektur zurückzuführen sein. Hierdurch verringert sich der CH-FR Preisspread für das Frontjahr und besonders stark für das Frontquartal und den Frontmonat.

Das deutsche Frontjahr verbilligte sich entgegen der Bewegung des THE Gaspreises, was darauf hindeutet, dass der Markt eine grössere Kopplung zu Frankreich als zuvor annimmt. Die italienischen Preise folgten jedoch der Bewegung des PSV Gaspreises und stiegen im Frontjahr leicht.

Im Gegensatz zur letzten Woche ist der Kohlepreis gesunken und der CO2-Preis folgte dem aktuellen Abwärtstrend weiter. Damit sind vor allem die Produktionskosten der Gaskraftwerke in der letzten Woche leicht gestiegen, während jene von Kohlekraftwerken leicht gefallen sind.

Terminmarktbericht vom 25-06-2024 >>

Text: Eidgenössische Elektrizitätskommission (ElCom)

Wir freuen uns, wenn dieser Beitrag für Sie einen Mehrwert brachte. Unterstützen Sie uns auch per Twint! >>

0 Kommentare

Kommentar hinzufügen

Top

Gelesen
|
Kommentiert